Zum Inhalt springen
LVTS-BW

LVTS-BW

Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg

  • LVTS
    • Fortbildung und Beratung
    • Werden Sie Mitglied
    • Der Verband
    • Konferenzen
    • Allgemein
    • Kuratorium
    • Fotos zur Auftaktveranstaltung
    • Archiv
  • Videokanal
  • Ausschreibungen
  • Positionen
  • Downloads
  • Literaturtipps
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Stellungnahme zu den Bildungsplänen

  • Stellungnahme zu den Bildungsplänen (upload: 25.7.2015)

Aufrufe: 3

Autor adminVeröffentlicht am 25. Juli 201526. Juli 2015Kategorien Positionen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Schultheatertage der Länder 2016 in Erfurt
Weiter Nächster Beitrag: Stellungnahme des LVTS zu den Bildungsplänen

Letzte Beiträge

  • Einladung Symposium und Fortbbildungsreihe LVTS BW 22. Januar 2021
  • Theaterarbeit in der Grundschule – Konzeption & Dokumentation 7. Januar 2021
  • Gemeinschaft macht stark – Theater auf Abstand Staffel 1 & 2 6. Januar 2021
  • Neu: BVTS-Seite FORUM SCHULTHEATER 10. November 2020
  • Schultheater der Länder 2021 in Ulm 3. November 2020

Ausschreibungen

Positionspapier Kulturelle Bildung im Kinder-, Jugend-, Schul- und Amateurtheater

Gemeinsames Positionspapier des Landesverbandes Theater in Schulen BW und des... weiterlesen →

THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Positionspapier

Bundesverband Theater in Schulen formuliert im Bündnis mit Theaterverbänden Positionspapier... weiterlesen →

27.11.2016 Pressemitteilung von BVTS, IDEA und LSH zum Internationalen Tag für Theaterpädagogok / Schultheater

Aufrufe: 5 weiterlesen →

Stellungnahme des LVTS e.V. zur Reform der Bildungspläne (2015)

Grundschule | Gymnasium | Sekundarstufe 1 Allgemein bildenden Schulen Die Reform der... weiterlesen →

Stellungnahme zur Streichung der Koordinierungsstelle für Schultheater

Konstanz, den 31. Juli 2015 Stellungnahme zur Streichung der Koordinierungsstelle... weiterlesen →

Projekte

  • Theaterarbeit in der Grundschule – Konzeption & Dokumentation
  • Gemeinschaft macht stark – Theater auf Abstand Staffel 1 & 2

Literaturtipps

  • Theater an Grundschulen
  • Paul Barone, Der Theaterbaukasten
  • Katharina Weyland – Theater mit Jugendlichen
weiterlesen

Links

  • Aktueller Newsletter TSB
  • Literaturundtheater-bw.de
  • Amateurtheater
  • Theatertextservice

Partner

  • Theatertage am See e.V.
  • TPZ | Theaterpädagogikzentrum BW
  • Freiburger Schulprojektwerkstatt
  • Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg
  • Landesakademie Schloss Rotenfels
  • Bundesverband Theater in Schulen e.V.
  • LABW – Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg

Downloads Verband

  • LVTS Beitrittsforumular
  • LVTS Infoflyer & Mitgliedsantrag
  • Gründungstext
  • BVTS Positionspapier
  • LVTS
    • Fortbildung und Beratung
    • Werden Sie Mitglied
    • Der Verband
    • Konferenzen
    • Allgemein
    • Kuratorium
    • Fotos zur Auftaktveranstaltung
    • Archiv
  • Videokanal
  • Ausschreibungen
  • Positionen
  • Downloads
  • Literaturtipps
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LVTS-BW Stolz präsentiert von WordPress