Der LVTS Baden-Württemberg

Der baden-württembergische Landesverband Theater in Schulen e.V. wurde am 3. Mai 2013 gegründet und ist Ergebnis des Runden Tisches „Initiative Schultheater Baden-Württemberg“.
Der LVTS fordert und fördert die Etablierung des Schulfaches Theater. Er setzt sich dafür ein, dass in allen Schulstufen und -formen neben dem Fach Theater auch theaterpädagogische Projekte als Sprech-, Bewegungs-, Tanz- und Musiktheater oder Performance angeboten werden.
Zudem fordert er, dass die interdisziplinären Potenziale des Theaterspiels im Schulalltag genutzt werden. Der LVTS versteht sich als Dachorganisation der Institutionen und Multiplikator/innen, die im Bereich Theater in der Schule tätig sind. Er kooperiert mit zahlreichen Partnern aus dem Bereich Theater in Schulen.
Der Vorstand:
Schatzmeister: Marcus Joos marcus.joos@amateurtheater-bw.de
Beisitzer
Mia Rössler mia.roessler@gmx.net
Christian Schulz schulz@lvts-bw.de
Anja Winker winker@wildermuth-gymnasium.de
Geborene Mitglieder
Förderverein Theatertage am See Friedrichshafen info@theatertageamsee.de
TheaterPädagogikZentrumBaden-Württemberg info@tpz-bw.de
Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg info@theaterberatung-bw.de
Landesverband Amateurtheater BW mail@amateurtheater-bw.de
Der LVTS ist ein Fachverband für
- die ästhetische und kulturelle Bildung in der Schule
- die Weiterentwicklung des SchulfachesTheater
- die Aus-, Fort- und Weiterbildung vonTheaterlehrerinnen und Theaterlehrern
- die Fortschreibung einschlägiger Lehr-/Bildungspläne
- die Qualitätssicherung der vielfältigen Theater- und Kulturangebote in der Schule
Deshalb VERTRETEN wir die Interessen von…
…Theatermultiplikatorinnen und Theatermultiplikatoren des Landes Baden-Württemberg.
…Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die Theater in Schulen machen.
…Institutionen und Organisationen, die im Bereich Theater in Schulen tätig sind.
…Erzieherinnen und Erziehern, die theaterpädagogisch arbeiten.
Deshalb UNTERSTÜTZEN wir…
…die theaterpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, um die Qualität von Theater in der Schule zu sichern und zu verbessern.
Deshalb wollen wir VERNETZEN, indem wir…
..mit verschiedenen Institutionen und Organisationen, die im Bereich Schultheater tätig sind, zusammenarbeiten.
…mit den anderen Landesverbänden und dem Bundesverband Theater in Schulen (BV.TS) kooperieren.